Im Namen der Islamischen Gemeinschaft der Bosniaken in Deutschland möchten wir allen unseren Mitbürgern, Freunden, Nachbarn und Arbeitskollegen die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage herzlich gratulieren.
Wir freuen uns, gemeinsam mit Angehörigen anderer Religionen und Glaubensrichtungen unsere Feiertage in Frieden und Wohlstand zu begehen, sie zu feiern und einander gegenseitig zu gratulieren.
Die Feiertage sind eine Gelegenheit, nicht nur auf die eigenen Sorgen und Bedürfnisse zu schauen, sondern auch auf die der anderen.
Leider erreichen uns täglich Berichte über menschliches Leid und Tragödien aus verschiedenen Teilen der Welt. Die aktuellen Kriege und Konflikte verursachen großes Leid und schwere Schicksale für Zivilisten, Kinder und Unschuldige. Unsere Gedanken und Gebete sind bei ihnen.
Unsicherheit und Sorge um die ungewisse Zukunft haben auch in den Herzen vieler Menschen in unserem Land Einzug gehalten. Besonders in unseren Gebeten sind die Opfer und Hinterbliebenen des schrecklichen Geschehens in Magdeburg.
Als Menschen sind wir aufeinander angewiesen, um gemeinsam eine bessere, schönere und gerechtere Gesellschaft aufzubauen – unser gemeinsames Zuhause, erfüllt von gegenseitiger Fürsorge für die Schwächeren, Liebe für die Nächsten und Respekt gegenüber anderen und Andersartigen.
Mögen uns die kommenden Feiertage Kraft schenken und unseren Glauben und unsere Hoffnung auf eine bessere Zukunft stärken.
Mögen die bevorstehenden Tage eine Inspiration und ein Anreiz für eine bessere Zusammenarbeit und ein harmonisches Zusammenleben sein, unabhängig von religiöser Zugehörigkeit oder Herkunft.
Mögen die kommenden Tage unsere Herzen mit Gebeten und Mitgefühl erfüllen, so wie das Herz Jesu (Isa, Friede sei mit ihm) erfüllt war.
Islamische Gemeinschaft der Bosniaken in Deutschland wünscht allen Christen weltweit, und insbesondere unseren christlichen Nachbarn, besinnliche Weihnachtstage und ein frohes neues Jahr 2025.
Povratak na arhivu